Projektfakten

 

FERTIGSTELLUNG     08/2015 - 03/2016

ORT     Lötzener Allee 10

PLZ     14055 Charlottenburg

WOHNFLÄCHE     ca. 200m²

EINHEITEN     1 Einfamilienhaus

 

 

Projektbeschreibung

 

Charlottenburg wurde bereits im frühen 18. Jahrhundert gegründet, früher als alle anderen Städte im mittelalterlichen Berlin. Benannt wurde der Bezirk nach der preußischen Königin Sophie Charlotte, die zeit ihres Lebens die Künste und die Philosophie förderte. Frei von Mauern und Umzäunungen entstand hier ein beeindruckendes Ensemble barocker Bauten, eine moderne, freigeistige Stadt mit einzigartigen Bildungs- und Kulturangeboten. Bis heute ist Charlottenburg mit dem Theater des Westens, der Deutschen Oper oder der Hochschule der Künste Anlaufstelle für Kunstschaffende und Kunstliebhaber gleichermaßen.

Der Charlottenburger Ortsteil Grunewald ist nach dem gleichnamigen, 3.000 Hektar großen Forst benannt, einem unvergleichlichen Berliner Naherholungsgebiet, das mit vielen Seen und Aussichtspunkten wie etwa dem Karlsberg ebenso aufwartet wie mit Berlins ältestem Schlossbau, dem Jagdschloss Grunewald, das zahlreiche Werke der Renaissance beherbergt. An den östlichen Ausläufern des Grunewalds gelegen, ist die Lötzener Allee ein Paradebeispiel für anspruchsvolle Bebauung in erholsamer Umgebung. Das Objekt in der Lötzener Allee 10 wurde zukunftsweisend modernisiert; eine Oase Charlottenburgs, die auf rund 200 Quadratmetern ein individuelles Wohnerlebnis bietet.

Zurück

Ähnliche Projekte

Mieren­dorff­platz

Charlottenburg

AM SEE

Henningsdorf

WINSSTRAßE

Prenzlauer Berg